Rezepte

Rezepte. Aus dem Garten in die Küche. Hier findest du unsere Rezeptesammlung

Frische Gemüsegerichte mit Zutaten aus unserem Selbstversorgergarten, (norddeutsche) Klassiker, die es bei uns immer wieder auf den Tisch schaffen oder die Weihnachtsplätzchen, die wir  fast jährlich backen. Hier findest du unsere bewährten Rezepte. Meist saisonal, regional und mit frischen Zutaten, oft vegetarisch oder vegan, aber ab und an auch mal mit Fleisch aus regionaler, artgerechter Haltung, fast nie mit exotischen, weitgereisten Zutaten, aber immer mit Liebe zubereitet.

Rezept für knusprige Laugenstangen, schnell und einfach gebacken.

Laugenstangen – Rezept für Laugengebäck

Gehörst du auch zu den Menschen, die immer nach den Laugenstangen greifen? Beim Bäcker, in der Tankstelle oder auch in der Aufbackstation im Supermarkt, überall lachen dich die Laugenstangen mit ihrer braunen Kruste an.

Knusprige Mohnzöpfe aus dem Backofen. Hefeteig mit Trockenhefe schnell und einfach mit diesem Rezept zubereitet.

Knusprige Mohnzöpfe – Rezept: Brötchen selber backen

Knusprige Mohnzöpfe, frisch aus dem Ofen auf den Frühstückstisch. Mit diesem Rezept kannst du deine frischen Brötchen ganz einfach selber backen.

Kartoffeln, Schinken und Spargel in weißer Soße. Omas Rezept für Spargelgemüse auch vegetarisch oder vegan

Spargel in weißer Soße – Omas Spargel-Rezept

In meiner Kindheit gab es Spargel bei uns zu Hause nur auf eine Art, als „Spargel in weißer Soße“. Und diese weiße Soße, eine cremige Sahnesoße, die aus dem Kochwasser des Spargels zubereitet wurde…

Rezept für eine frische Bärlauchsuppe passend zur Bärlauchzeit mit knusprigem Bärlauchbrot

Bärlauch-Rezepte: Bärlauchsuppe

Es ist gerade noch Bärlauchsaison ist, also eine gute Zeit mal wieder eines unserer Bärlauch-Rezepte vorzustellen. Wir kochen diesmal eine köstliche, kleine Bärlauchsuppe.

Einfaches und schnelles Bärlauch-Rezept. Bärlauchbrot backen. Knusprig und köstlich mit feiner Bärlauch Note

Bärlauch-Rezepte: Bärlauchbrot-Kräuterbrot

Wer im Frühling Bärlauch sammeln geht, der sammelt meist auch Bärlauchrezepte. Heute verraten wir dir eins unserer Lieblings-Bärlauch-Rezepte: ein richtig knuspriges und saftiges Bärlauchbrot…

Käse-Lauch-Suppe, deftige Suppe mit Porree, Käse und Hackfleisch Rezept

Käse-Lauch-Suppe, deftige Suppe mit Porree, Käse und Hackfleisch

Die Käse-Lauch-Suppe oder die Porreesuppe, wie wir hier im Norden sagen, ist ein Klassiker unter den „Partysuppen“.

Schnelles Brot ohne Kneten, ohne Aufgehen

Schnelles Brotrezept – Brot ohne Kneten, ohne Aufgehen

Du möchtest gern ein ganz einfaches, schnelles Brot backen? Ein Brot ohne Kneten, das in fünf Minuten vorbereitet ist? Eines mit einem Brotteig, der nicht aufgehen muss, und das du ohne Wartezeit sofort backen kannst?

Zwiebelkuchen Rezept, Blech

Rezept Zwiebelkuchen – Herzhafter Kuchen vom Blech

Dieser Zwiebelkuchen ist einer unserer liebsten herzhaften Kuchen vom Blech. Daher wollen wir dir dieses Rezept natürlich nicht vorenthalten. Der Belag aus Zwiebeln, Schinken, Eiern und Schmand macht den Zwiebelkuchen besonders saftig

Apfelringe trocknen und haltbar machen

Apfelringe trocknen – Äpfel haltbar machen

Jedes Jahr im Herbst steht die große Apfelernte an. Leider lassen sich aber nicht alle Apfelsorten lange lagern. Dann werden Apfelmus und Apfelgelee gekocht, Heute wollen wir dir aber zeigen, wie man köstliche Apfelringe trocknet.

Apfelessig herstellen ohne Essigmutter

Apfelessig selber machen – Essig ansetzen ohne Essigmutter

Möchtest du gern deinen eigenen Essig herstellen, suchst du nach Ideen zur Verarbeitung deiner riesigen Apfelernte oder auch zum Verwerten von Kerngehäusen und Apfelschalen? Dann versuch dich doch mal daran, einen Apfelessig anzusetzen…

Quittenlikör mit Rum und Wodka

Quittenlikör Rezept – Likör aus Quittenmus mit Rum und Wodka

Vor einigen Monaten haben wir ein Rezept für Quittenlikör bekommen, das wir so auf diese Art noch nicht kannten. Genau passend noch vor der Quittenernte im Herbst…

die besten Weihnachtsplätzchen-Rezepte

Weihnachtsplätzchen – unsere 5 Lieblingsrezepte

Auch wenn du zur Weihnachtszeit immer mal wieder neue Plätzchenrezepte ausprobierst, irgendwie gibt es doch immer deine altbewährten, besten Plätzchen. Vielleicht schmecken sie einfach so wie damals Omas Weihnachtsplätzchen…

Lebkuchenplätzchen Rezept vegan

Lebkuchen-Plätzchen – Weihnachtsplätzchen

Wohl kaum ein Gebäck gehört für die meisten so sehr zur Weihnachtszeit wie der Lebkuchen. Ob nun als Knusperhäuschen, vom Blech oder in Form gebracht und dick mit Schokolade überzogen…

Chocolate Crinkles Schokoladen-Plätzchen-Rezept

Chocolate Crinkles – Plätzchen-Rezept

Auch wenn sie bei uns meistens im Dezember gebacken werden, sind sie Chocolate Crinkles keine klassischen Weihnachtsplätzchen. Sie schmecken das ganze Jahr und gehören zu unseren absoluten Lieblingskeksen…

Löwenzahnhonig selber machen – Rezept für Löwenzahnsirup

Werde zum fleißigen Bienchen und mach deinen Honig einfach selbst! Zugegeben, der „Löwenzahnhonig“ ist natürlich kein richtiger Honig, auch wenn er gemeinhin so genannt wird, sondern ein Löwenzahnsirup.

Brot ohne Kneten Rezept

Brot selber backen – einfaches Brot ohne Kneten

Du möchtest dein Brot selber backen? Am Liebsten ganz schnell und einfach und trotzdem außen knusprig, innen saftig wie vom Bäcker? Dann ist unser einfaches Brotrezept vielleicht genau das Richtige für dich.

Sauerkraut aus Rotkohl selber machen – Rotkraut fermentieren

In diesem Beitrag zeigen wir, wie einfach es ist, sein Sauerkraut selber zu machen. Heute haben wir mal einen Rotkohl zur Sauerkrautherstellung auserkoren, aber die Anleitung funktioniert bei Weiß- und Spitzkohl ganz genauso.

Frenchtoast mit Wildkräutern, Bärlauch Rezept

Bärlauch-Rezept – herzhafter French Toast mit Wildkräutern

Ein Bärlauch-Rezept für French Toast. Klingt komisch? Stimmt vielleicht. Meist ist der French Toast ja eine ziemlich süße und klebrige Angelegenheit Aber es muss ja nicht immer süß sein. Mit Bärlauch und vielen anderen Kräutern und Wildkräutern…

Sauer scharf Suppe Rezept mit Judasohren

Sauer-scharfe Suppe- Rezept für Pekingsuppe mit Judasohren

Die Pekingsuppe ist in fast jedem chinesischen Restaurant fester Bestandteil der Speisekarte und wird häufig als Vorspeise zum Mittagstisch gereicht. Traditionell beinhaltet das sauer-scharfe Suppe-Rezept unter anderem Hähnchenfleisch, manchmal auch Hackfleisch und dazu Bambussprossen sowie Mu-Err- oder andere chinesische Pilze….

Krapfen backen nach Omas Rezept

Rosinenkrapfen selber machen – Omas Rezept für Purzel

„Krapfen, so lecker wie vom Weihnachtsmarkt kriegt man doch zu Hause gar nicht hin!“, hab ich ab und an schon gehört. Das sahen unsere Großmütter und Urgroßmütter aber ganz anders und haben ihre Rezepte zum Glück für uns aufgeschrieben.

Cranberry-Weihnachtskekse

Cranberry- Weihnachtskekse – schnelles Plätzchenrezept

Die Vorbereitung dieser leckeren, fruchtigen Cranberry-Weihnachtskekse ist kinderleicht und dauert gerade mal ein paar Minuten. Damit eignet sich dieses schnelle Plätzchenrezept prima für die Last-Minute-Weihnachtsbäckerei!

Dithmarscher Eierkaffee

Dithmarscher Eierkaffee – die norddeutsche Spezialität

Der Dithmarscher Eierkaffee gehört hier bei uns im Norden zu so gut wie jeder großen und kleinen Feier einfach dazu. Egal ob Taufen, Konfirmationen, Familienfeiern oder Geburtstage. Wir zeigen dir, wie man ihn zubereitet.

Schmackhafter Holländischer Eintopf mit Cabanossi

Holländischer Eintopf – Deftiges Herbstgericht mit Möhren und Kochwurst

Wenn die Tage kühler werden und der Herbst Einzug hält, wird es wieder Zeit für die heißen, deftigen Gerichte, die die Kälte vertreiben. Der Holländische Eintopf, eins unserer ganz typischen, nordischen Herbstgerichte kommt heute auf den Tisch…

Schmackhaftes, veganes Rezept für Sauerampfer-Suppe

Sauerampfersuppe – vegetarisches/veganes Blitzrezept

Meist kommt die Sauerampfersuppe sehr deftig daher, mit ordentlich Suppenknochen, Kartoffeln und/oder Reis und klassischem Suppengemüse. Wir zeigen dir heute mal unsere kleine, feine Variante.

pochierte Eier ganz einfach selber machen

Eier pochieren – so gelingt dein pochiertes Ei

Pochierte Eier sind schon kleine Köstlichkeiten, egal, ob sie zum Frühstück auf frischem Brot daherkommen oder als Einlage für eine Suppe.

Mayonnaise selber machen

Mayonnaise selber machen – Grundrezept und Tipps

Hast du schon mal versucht, Mayonnaise selber zu machen? Das ist wirklich einfach und geht blitzschnell. Wir zeigen dir, wie wir unsere Mayo machen..

Remoulade selber machen

Remoulade selber machen – Rezept für Remouladensoße

Remoulade selber zu machen, ist denkbar einfach und das Ergebnis lässt sich kaum mit einer gekauften Remoulade vergleichen….

Bärlauchsalz herstellen Rezept

Bärlauchsalz herstellen- Bärlauch haltbar machen

Bärlauch, ein typischer Frühlingsgeschmack – sein frisches Grün, seine tolle Knoblauchnote und sein sensationeller Geschmack machen ihn in jedem Frühjahr zu einem wahren Highlight in der Küche

Dithmarscher Grünkohl mit Kochwurst und Senf

Dithmarscher Grünkohl – Deftiges Wintergericht

Wenn der Grünkohl den ersten Frost abbekommen hat, dann schmeckt er am besten! Hier findest du das Rezept zum Dithmarscher Klassiker

Omas Schwemmklöße in frischer Suppe

Omas Schwemmklöße – Suppenklöße aus Brandteig

Egal, ob süß oder herzhaft, Omas Schwemmklöße gehören zu vielen traditionellen Suppen einfach dazu.

Frisch Suppe mit Rindfleisch und Gemüse

Frische Suppe – Rindfleischbrühe mit Gemüse

Die klassische Frische Suppe, eine Rindfleischbrühe mit Gemüse kommt hier bei uns im Norden rund ums Jahr auf den Tisch. Egal, ob als wärmendes Gericht im kalten Winter oder im Frühsommer

Eier mit Senfsoße und Schnittlauch

Eier mit Senfsoße – Omas Rezept für Senfeier

Eier mit Senfsoße – Omas Rezept für Senfeier. Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung zu diesem köstlichen Klassiker aus Kindheitstagen.

Grog-Rezept mit dem Rum Don Papa

Grog-Rezept: heißer Rum für warme Füße

Grog-Rezept für den klassischen, norddeutschen, heißen Rum. Winterliches Heißgetränk zum durchwärmen und entspannen einfach selbst gemacht.

Dithmarscher Rübenmus mit Senf angerichtet

Dithmarscher Rübenmus – Deftiger Eintopf mit Steckrübe

Hier bei uns im Norden ist das Dithmarscher Rübenmus ein sehr beliebtes Herbst- und Wintergericht. Wie du den Klassiker einfach selber zubereiten kannst, erfährst du hier.

Plätzchen: Rezept mit vielen Weihnachtsgewürzen

Gewürzplätzchen: Weihnachtsplätzchen- Rezept

Diese Plätzchen mit vielen weihnachtlichen Gewürzen gehören zu unseren liebsten unter den Lieblingsplätzchen. Zimt, Nelken und Kardamon, Rosinen und Walnüsse aus dem eigenen Garten – mehr Weihnachtsduft und Weihnachtsaroma geht eigentlich kaum

Weihnachtsplätzchen mit Rosmarin, Honig und Salz

Rosmarin-Honig- Taler: Weihnachtsplätzchen- Rezept plus vegane Variante

Das ist einfach köstlich! Rosmarin-Honig-Taler sind Plätzchen, die nicht nur zur Weihnachtszeit ganz wunderbar schmecken und schon beim Backen ihren einzigartigen Duft verströmen…

Weihnachtsgebäck mit Schokolade und Mandeln

Mandel-Schoko-Bällchen Weihnachtsplätzchen – Rezept – blitzschnell und ganz ohne Mehl

Eine kleine Weihnachtsköstlichkeit mit nur wenigen Zutaten, die sich wunderbar als Last-Minute-Rezept eignet, wenn die Zeit vor den Feiertagen knapp wird oder der Boden der Plätzchendose viel zu früh in Sicht ist.

Pharisäer-Sterne: Weihnachtsplätzchen-Rezept für Kaffeeliebhaber

Der Pharisäer ist hier bei uns in Norddeutschland ein beliebtes, traditionelles Heißgetränk in der kalten Jahreszeit. Süßer Kaffee mit braunem Rum und obenauf ein Häubchen aus Schlagsahne…

Weihnachtsplätzchen – Rezept Orangenherzen

Orangenherzen: Weihnachtsplätzchen – Rezept

Schon beim Backen verströmen diese Plätzchen einen wunderbaren Orangenduft im ganzen Haus.

Unsere Hühner picken Morosche Möhrensuppe

Morosche Möhrensuppe: Wirksames Mittel gegen Durchfallerkrankungen für Mensch und Tier

Diese heilkräftige Suppe besteht nur aus drei Zutaten und ihrer besonderen Zubereitungsart…