FAQ: www.mein-blattwerk.de und die kostenlosen Vorlagen zum Buchfalten

Liebe Freunde und Freundinnen des Buchfaltens!

In den letzten Jahren hat sich bei dem Thema Buchfalten auf mein-blattwerk.de Vieles verändert.  Unsere kleine Buchkunstecke „Basteln & DIY“ ist mächtig gewachsen. Inzwischen findet ihr dort über 150 kostenlose Vorlagen zum Buchfalten sowie ausführliche Anleitungen zu verschiedenen Falttechniken, die euch helfen sollen, das Buchfalten ganz einfach von zu Hause aus zu erlernen. Außerdem bieten wir euch seit einiger Zeit zusätzlich die Möglichkeit, eure persönliche Wunschvorlage bei uns zu bestellen, die wir dann nach euren Ideen ganz individuell für euch erstellen.

Es ist also an der Zeit, unsere inzwischen recht veraltete FAQ einmal zu aktualisieren und eure häufigsten Fragen rund um das Thema Buchfalten hier gesammelt zu beantworten.

Alles Liebe und weiterhin viel Freude am Basteln mit alten Büchern!

Eure Blattwerker

Sünni & Maik

FAQ kostenlose Buchfalten-Vorlagen verwenden.

1. Ich bin absoluter Neuling im Buchfalten. Wie kann ich am besten anfangen?

  1. Für alle Interessierten, die das Buchfalten einfach mal ausprobieren möchten, ohne sich groß einlesen und einarbeiten zu müssen, haben wir zwei ganz einfache Messvorlagen mit Anleitungen: das einfache Herz und einen kleinen Schmetterling. Um diese Motive nachzubasteln, brauchst du nur ein passendes Buch, einen Bleistift und ein Lineal oder Geodreieck. Du kannst also direkt loslegen und in kurzer Zeit dein erstes eigenes Buchkunstwerk erschaffen.

2. Im nächsten Schritt kommen die grafischen Vorlagen ins Spiel. Mit der ausgedruckten Vorlage musst du nicht mehr alle Punkte einzeln abmessen. Du legst die ausgedruckte Vorlage einfach an die Buchseiten an, um das Motiv zum Falten zu markieren.

Um sich mit den Vorlagen und ihrer Verwendung vertraut zu machen, haben wir drei ganz einfache Motive für dich, die nur gefaltet und noch nicht geschnitten werden müssen: das einfache Herz in verschiedenen Größen, den Schriftzug „MOIN“ und die drei kleinen Herzen

3. Die meisten Vorlagen, die du auf mein-blattwerk findest sind Vorlagen für „Cut & Fold“-Motive, die ins Buch geschnitten und in der 180°-Grad-Technik nach innen oder außen gefaltet werden. Für diese Motive stellen wir immer grafische Vorlagen zum Ausdrucken zur Verfügung.

Wenn du mit solchen Motiven beginnen möchtest, schau dir auf jeden Fall unsere dreiteilige Anleitung zum Buchfalten für Anfänger/Innen an. Im ersten Teil erklären wir dir, was eine Grundfaltung ist und warum du sie überhaupt brauchst. Weiter geht es dann mit der Anleitung zur Verwendung einer grafischen Vorlage und allen Tipps zum richtigen und exakten Markieren deines Motivs. Im dritten Teil zeigen wir dir die beiden wichtigsten Falttechniken, die du brauchst, um ein erhabenes oder ein nach innen gefaltetes Motiv anzufertigen.

Die dreiteilige Anleitung zum Buchfalten findest du hier:

Buchfalten-Anleitung Teil 1: Grundfaltung und Einschnitt-Tiefe 

Buchfalten-Anleitung Teil 2: Verwendung der Buchfalten-Vorlage 

Buchfalten-Anleitung Teil 3: Ein Motiv in ein Buch schneiden und falten 

Gut geeignete Motive, um die 180°-Faltung auszuprobieren, sind die, die nicht zu viele und zu feine Schnitte pro Buchseite erforderlich machen. Beispielsweise das nach innen gefaltete Herz (2 Schnitte pro Seite), der Delfin (2 Schnitte pro Seite) oder der kleine Baum maximal vier Schnitte pro Seite)

4. Wenn du dich mit diesen Techniken bereits vertraut gemacht hast, findest du bei uns auch weiterführende Anleitungen:

Papierstreifen-Technik zum Einfärben eines nach innen gefalteten Motivs 

Buchfalten-Technik: Schattenfaltung 

Buchfalten-Technik: Multilayer-Motiv (Buchfalten auf mehreren Ebenen)

Sind die Buchfalten-Vorlagen bei mein-blattwerk wirklich kostenlos? Was ist mit dem Urheberrecht?

Alle Inhalte auf mein-blattwerk unterliegen dem Urheberrecht. Für die Vorlagen zum Buchfalten bedeutet das Folgendes:

Für dich als Privatperson sind die Vorlagen auf unserer Seite kostenlos. Du darfst sie dir für den persönlichen Gebrauch herunterladen, speichern, ausdrucken und zum Gestalten deiner Bücher verwenden. Diese Möglichkeit einer Privatkopie steht nicht im Konflikt mit dem  Urheberrecht. In kleinem Umfang darfst du die Vorlagen auch an Freunde und Verwandte weitergeben.

Alle  nicht natürlichen Personen (Firmen und öffentlichen Institutionen, egal ob kommerziell oder nicht) sind von dieser sogenannten Privatkopie-Schranke  ausgeschlossen. Die Vorlagen dürfen nicht in größerem Umfang  sowie für nicht rein persönliche Zwecke vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Jede Verwendung, die unmittelbar oder mittelbar einem beruflichen/gewerblichen Zweck dient, ist somit unzulässig.

Sprich, die Verwendung und Verbreitung unserer Vorlagen, z.B. bei Workshops und im Unterricht oder der Verkauf von ausgedruckten Vorlagen, verstößt gegen das Urheberrecht. Solltest du also ein Buchfalten-Projekt planen, das über den privaten Rahmen hinausgeht, schreib uns bitte vorher an, damit wir dir ggf. eine Genehmigung dafür erteilen können.

Deine nach unseren Vorlagen gefalteten Bücher darfst du selbstverständlich verschenken und auch verkaufen, solange es sich dabei nicht um eine gewerbsmäßige Herstellung und Veräußerung handelt.

Nähere Angaben dazu findest du in unserem Hinweis zum Urheberrecht

Buchfalten-Vorlagen-Sammlung kostenlos.

Kann man bei euch Vorlagen mit Namen, Geburtstagen und eigenen Motiven bestellen?

Sie einiger Zeit bieten wir dir diese Option an, wenn du gern ein gefaltetes Buch zu einem bestimmten Anlass oder mit deinem persönlichen Wunschmotiv gestalten möchtest. Alles über das Bestellen einer personalisierten Vorlage kannst du hier nachlesen:

Kann man bei euch fertig gefaltete Bücher bestellen?

Solche Anfragen trudeln ganz häufig bei uns ein. Und leider muss ich dann immer „Nein“ sagen. Auf Bestellung kann ich keine Bücher für euch falten, es fehlt mir schlicht die Zeit dazu.

Aber ich habe mich vor einiger Zeit auf die Suche nach einer guten Adresse gemacht, an die ich euch verweisen kann, wenn ihr ein gefaltetes Buch mit eurem Wunschmotiv bestellen möchtet. Dabei habe ich die liebe Doreen Collet gefunden, die wirklich gerne Aufträge zum Buchfalten annimmt. Sie erstellt aus euren Ideen eine ganz individuelle Vorlage und fertigt euch euer persönliches Buchkunstwerk. Ihre Werke sehen wirklich sehr professionell aus und ihre Preise sind transparent und moderat.

Schaut gern mal in ihren kleinen Shop und macht euch selbst einen Eindruck von ihrer Buchfaltkunst. Meine Empfehlung für euch:

https://www.buchkunstbydori.de/

Über 130 kostelose Buchfalten-Vorlagen zum Ausdrucken ohne Anmeldung.

Wann kommen endlich neue Buchfalten-Vorlagen?

Das kommt auf’s Wetter an…

Wir möchten  euch nicht versprechen, dass es jede Woche oder alle zwei Wochen eine neue Vorlage geben wird. Es sind aber noch reichlich neue Ideen in Arbeit und je nachdem, wie wir Zeit und Lust haben, werden sie nach und nach fertiggestellt und für euch hochgeladen.

Ihr Lieben, wir hoffen, wir konnten jetzt erst einmal die meisten eurer Fragen zufriedenstellend beantworten. Bei Rückfragen schreibt uns gern über [email protected].

Und hier geht es zu allen unseren bisherigen Vorlagen und Anleitungen zum Buchfalten im Überblick!

Werbung Affiliate Links

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich selbstverständlich nicht!

Schreibe einen Kommentar