Nützliche Tipps und Ideen rund um den Garten, den Gemüseanbau und die naturnahe Gartengestaltung.
Wie du selbst erfolgreich Dill anbauen kannst, verraten wir dir heute. Auch in deinem (Kräuter-) Garten sollte dieses aromatische Gewürzkraut ein Plätzchen finden, denn ganz frisch geerntet schmeckt der Dill einfach am besten!
Im ersten Beitrag zum Anbau von Feldsalat haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie du Feldsalat erfolgreich im Garten anbauen und ernten kannst. Heute soll es um die Saatgutgewinnung beim Feldsalat gehen.
Du möchtest gerne Feldsalat anbauen? Dann komm mit in unseren Gemüsegarten und schau dir den Feldsalat im Verlauf des Jahres an – von der Aussaat im August, über die Ernte im Herbst, Winter und Frühling bis zur Blüte und Samenernte im Frühsommer.
Heute zeigen wir dir, wie du eine Ringelblumensalbe ganz einfach selber machen kannst. Du benötigst dafür nur drei Zutaten: Ringelblumen, ein gutes Öl sowie Bienenwachs oder Pflanzenwachs
Wenn es um das Haltbarmachen von Bohnen geht, ist für uns das Einfrieren die beste Methode. Warum das so ist und wie du Bohnen richtig einfrieren kannst, damit sie möglichst lange frisch und knackig bleiben, wollen wir dir heute erzählen.
Heute zeigen wir dir eine ganz einfache Idee, wie du ein Rankgerüst selber bauen kannst. Die DIY-Rankhilfe für Erbsen kostet nahezu nichts, ist schnell auf- und abgebaut und zudem noch nachhaltig...
Bis wann kann man eigentlich noch Erbsen säen? Klappt der Anbau noch, wenn die Erbsen erst Ende Juli in die Erde kommen? Normalerweise werden Erbsen von Ende März bis Mitte April ausgesät.
Heute zeigen wie dir, wie du mit einfachen Mitteln ein stabiles Dreibein bauen kannst. Das geht schnell und leicht und kostet nahezu nichts.
Jedes Jahr im Herbst steht die große Apfelernte an. Leider lassen sich aber nicht alle Apfelsorten lange lagern. Dann werden Apfelmus und Apfelgelee gekocht, Heute wollen wir dir aber zeigen, wie man köstliche Apfelringe trocknet.
Möchtest du gern deinen eigenen Essig herstellen, suchst du nach Ideen zur Verarbeitung deiner riesigen Apfelernte oder auch zum Verwerten von Kerngehäusen und Apfelschalen? Dann versuch dich doch mal daran, einen Apfelessig anzusetzen...